Willkommen beim
Glückspilz e.V.

• Förderung von Bildung, Erziehung sowie Jugendhilfe •

Verein zur Förderung bei schulischen Problemen wie
Lese- | Rechtschreib- | Rechenschwäche

Infos über Glückspilz e.V.

Glückspilz e.V. wurde 2012 auf Initiative von sozial engagierten und vielfältig im psychosozialen Bereich tätigen Personen ins Leben gerufen. Glückspilz e.V. ist in das Vereinsregister eingetragen und vom Finanzamt als gemeinnützig tätig anerkannt.

Hauptanliegen des Glückspilz e.V.

Förderung von Bildung, Erziehung sowie Jugendhilfe.

Zweck des Glückspilz e.V. ist es, frühzeitig und fachgerecht Kinder zu fördern und zu unterstützen, die aufgrund von Entwicklungsverzögerungen Teilleistungsstörungen zeigen, die sie daran hindern, in angemessener Zeit in der Schule das Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen.

Obwohl diese Kinder in der Regel durchschnittlich bis gut intelligent sind, scheitern sie in der Schule in den wesentlichen Basisfertigkeiten. Die Zusammenhänge und Hintergründe dieser Problematik – auch Legasthenie und Dyskalkulie genannt – sind vielfältig.

Nur ausgebildete Lerntherapeuten vermögen die jeweilige Komplexität zu erkennen und individuelle Förderpläne zu entwickeln.

Die Häufigkeit der Lese-, Rechtschreib- und Rechenschwäche wird in der Fachliteratur mit 5 bis 10% aller Schulkinder angegeben. Statistisch befinden sich demnach in jeder Schulklasse von 30 Kindern 1-3 Kinder mit einer dieser Grundproblematik. Festgestellt wurde, dass in Deutschland immer mehr Schüler keinen Schulabschluss erhalten. Oft geht danach eine negative Entwicklung mit individuellen und gesellschaftlichen Folgen weiter.

Glückspilz e.V. sieht seine Aufgabe darin, durch Information, Beratung, Förderung und qualifizierte Lerntherapie Schüler, Lehrer und Eltern mit geeigneten Mitteln zu unterstützen, um die individuellen Konsequenzen für die Schüler und die Gesellschaft gering zu halten. Insbesondere werden Kinder aus Familien mit geringeren Einkommen unterstützt, die nachweislich keine Möglichkeit haben, die Lerntherapie zu finanzieren. Ebenso gilt dies für Kinder, die keine Möglichkeit haben, über das Kinder- und Jugendhilfegesetz, d.h. über die öffentliche Jugendhilfe, eine Fördermöglichkeit zu erhalten.

Sponsoren gesucht.

Glückspilz e.V. sucht gezielt Sponsoren, die bereit sind, die Ziele und Aufgaben zu unterstützen und Kindern mit Schulsorgen in der Region für die Zukunft eine Perspektive geben möchten.